Ringana Philosophie
Clean Cosmetic ist die konsequente Folge von Clean Eating. Ein Pflegetrend, bei dem Hersteller von Kosmetika bewusst auf kritische Inhaltsstoffe wie Parabene, Silikone, Paraffine, hormonwirksame Stoffe sowie synthetische Duftstoffe verzichten. Eine Entscheidung, die das familiengeführte Unternehmen Ringana aus Hartberg in der Steiermark bereits seit 1996 konsequent lebt. Denn schon damals war den Gründern Andreas Wilfinger und seiner Lebenspartnerin Ulla Wannemacher klar: Wirksame Pflegeprodukte stehen immer im Dialog mit dem Körper. Darüber hinaus denkt man in dem mehrfach ausgezeichneten Unternehmen ganzheitlich: Anspruchsvoll zu sein und ökologisch zu denken kann sich ergänzen.
»Unsere Vision ist es, allen Menschen ein gutes Leben in einer besseren und gesünderen Umwelt zu ermöglichen.«
Andreas Wilfinger, Gründer und Inhaber
Deshalb stehen neben frischen und reinen Zutaten auch die Rohstoffgewinnung, Produktion der frischen Pflegeprodukte, Verpackung und das Rücknahmekonzept im Einklang mit den vier Eckpfeilern des Unternehmens. Damit alle Badezimmer Europas erdölfrei werden.
Hier geht’s zum Ringana Video: https://www.youtube.com/watch?v=EscCEwRv2fM
100% Frische
Ringana ist der erste und europaweit einzige Produzent, der Kosmetik und Vitalstoffe frisch herstellt und frisch ab Werk versendet. Die Rohstoffe werden frisch angeliefert, frisch verarbeitet und direkt zu Kunden in ganz Europa versendet. Rund 6.000 Frischepakete verlassen das Unternehmen täglich. Die Produkte haben ein kurzes Ablaufdatum, worauf das Unternehmen stolz ist: Es ist der Beweis für absolute Frische. Diese Frische höchster Qualität kann Ringana gewährleisten, weil alles am Standort in Hartberg stattfindet – von der Entwicklung bis zum Versand und die Produkte statt über den Handel ausschließlich über Frischepartner weiterempfohlen werden. So können sehr empfindliche Samenkernöle, wie von der Himbeere, Chia- und Sanddornpflanze, eingesetzt werden. Dank ihrer zellschützender Antioxydanzien entfalten sie hohe Anti-Aging-Eigenschaften.
100% Konsequenz
Allein durch die Verwendung von Ringana-Produkten verbessern Sie Ihren grünen Fußabdruck. Ringana nutzt die Wirkung der Natur und schützt diese. Deshalb setzt das familiengeführte Unternehmen auf konsequente Nachhaltigkeit. Alle Prozesse im Unternehmen sind auf Umweltfreundlichkeit ausgerichtet. Beispielsweise werden Cremen in Glasflakons in Bio-Baumwollhandtücher aus österreichischer Produktion umhüllt verschickt. Die Versandkartons und Werbeunterlagen werden aus Recycling-Papier hergestellt. Dank Sonnenkraft produziert das Werk seinen eigenen Strom. Neben dem »Frischewerk« entsteht gerade auf einer Fläche von 3.000 m2 das modernste Logistikzentrum Österreichs, um die lückenlose elektronische Rückverfolgbarkeit jedes Inhaltsstoffes zu garantieren. Gebaut wird das Werk aus Ökobeton, Lehm und Holzriegelbauweise. Regenwassertanks mit einem Fassungsvolumen von 12.000 Litern werden jährlich den Verbrauch von einer Million Liter Frischwasser ersetzen.
100% Wirkstoffe
Der Mensch ist ein Naturprodukt. Was liegt da näher, als uns mit Natur zu pflegen? Ringana setzt auf die natürlichen Wirkkräfte der Natur sowie traditionelle Lehren der TCM, des Ayurveda und der westlichen Pflanzenkunde. Ringana verbindet dieses Wissen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen aus dem eigenen Forschungslabor. Die Inhaltsstoffe werden in speziell entwickelten Verfahren gewonnen, die eine optimale Vitalstoffausbeute ohne Schädigung oder Begleitstoffverlust ermöglichen. Durch den Verzicht auf Konservierung können alle Inhaltsstoffe ihre Wirkung voll entfalten.
100% Ethik
Selbstverständlich werden bei Ringana alle Produkte tierversuchsfrei entwickelt und produziert. Doch auch bei der Verpackung Ressourcen zu schonen und die Natur zu bewahren, ist eine der Antriebsfedern von Ringana. Deshalb kauft das Unternehmen umweltfreundlich und ethisch ein. Beispielsweise das Baobab-Fruchtpulver vom Affenbrotbaum: Das Fruchtfleisch wird direkt in Senegal, Afrika, geerntet und bringt rund 100 Dorfgemeinschaften in der Umgebung ein sicheres Einkommen. Gleichzeitig werden die Traditionen der Senegalesen gewahrt und ihre Fähigkeiten geschätzt.
Auszeichnungen
Diese Konsequenz wird und wurde immer wieder ausgezeichnet. Hier ein kleiner Auszug aus den Prämierungen der vergangenen Jahre:
2017
- Gewinner des European Business Award in der Kategorie »The Chaiman’s Selection 2016/17«
- Österreichisches Umweltzeichen für die Ringana Seife
- Bronze beim European Design Award für die Verpackung der Ringana Packs
2016
- Träger des steirischen Landeswappen
- Klimabündnis Betrieb
- Top of Styria 2016
- European Business Award 2016 in der Kategorie »National Champion«
- Nominierung für den Energy Globe Styria Award
2015
- Preisträger Österreichischer Klimaschutzpreis
- Nominiert für den TRIGOS Steiermark
- Bestes Familienunternehmen Steiermark
- ISO Zertifizierung durch Quality Austria
2013
- Green Brands Austria Gütesiegel
- Entrepreneur of the Year